Ausbildung im Hotel

Vielseitige Karrierechancen und Zukunftsperspektiven

 

Bereits während der Ausbildung im Hotel bieten wir unseren Berufseinsteigern zahlreiche Schulungen, ein reichhaltiges Trainingsangebot und intensive Prüfungsvorbereitung an.

Wir legen großen Wert darauf, Potenziale zu erkennen und unseren Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Starte jetzt Deine abwechslungsreiche Ausbildung im Hotel! Bei guter Leistung kann die Ausbildungszeit verkürzt werden.

So sieht der Alltag bei den AHORN Hotels & Resorts aus:

Ausbildung bei ausgezeichneten Ausbildungsbetrieben

Unseren Nachwuchskräften eine hohe Qualität in der Ausbildung zu bieten, ist uns wichtig. Dass uns das gut gelingt, zeigen unsere aktuellen Auszeichnungen!

Seit Februar 2019 sind das AHORN Hotel Am Fichtelberg und das Best Western Ahorn Hotel Oberwiesenthal offiziell „Empfohlene Ausbildungsbetriebe“ durch den DEHOGA Sachsen.

Das AHORN Seehotel Templin wurde im März 2019 mit dem Gütesiegel „Ausbildung mit Qualität“ zertifiziert: Alle 10 Leitsätze findest Du hier.

Auszubildende im Hotel

Das macht die Ausbildung bei uns so besonders:

  • Zahlung von Erholungsgeld
  • Zahlung von Weihnachtsgeld
  • 20 % Zuschlag für Sonntagsarbeit & Feiertagsarbeit
  • Nutzung von azubi:web, dem digitalen Berichtsheft und Lernplattform
  • Kostenfreie Verpflegung und ggf. Unterkunft
  • Zuschuss zum Führerschein Klasse B bis 750 €
  • Azubi Meetings und Azubi Sprecher
  • Erstattung von bis zu 50% der Übernachtungskosten während der Berufsschulwoche
  • Erstattung der Kosten für Schulbücher 
  • Kostenfreier Urlaub innerhalb der Hotelgruppe für die ganze Familie
  • Austausch mit anderen AHORN Hotels & Resorts: Du lernst verschiedene Hotels & deren Azubis kennen!
  • Schulungen, Trainings und Prüfungsvorbereitungen
  • Azubi-AWARD - Gute Leistung macht sich bezahlt!

    Auf die besten Azubis warten viele Preise!

Post

Alternativ: Bewerbung per E-Mail oder Post

 

 

 

 

 

 

Postanschrift für postalische Bewerbungen

AHORN Management GmbH

Tauentzienstr. 11

Büroturm im Europa-Center

10789 Berlin

Ausbildung im Hotel nach Bereichen

Damit du weißt, was dich bei uns bei einer Hotelausbildung erwartet, geben wir dir hier einen Überblick zu allen Berufen.

DAS ERLEBST DU IN DER AUSBILDUNG

Du begleitest die Gäste von ihrer Ankunft bis hin zu ihrer Abreise! Während der Ausbildung lernst du alle Stationen im Hotel kennen:

  • Beratung, Betreuung & Korrespondenz der Gäste
  • Erstellung von Angeboten & Rechnungen, Führen der Hauskasse
  • Durchführung & Kontrolle von Marketingmaßnahmen
  • Vorbereitung & Kontrolle der Gästezimmer
  • Servieren von Getränken und Speisen
  • Herrichten, reinigen und pflegen von Restaurants und Tagungsräumen
  • Verwalten der Lagerbestände u.v.m.


DEINE MÖGLICHKEITEN NACH DER AUSBILDUNG:

  • Eine Stelle in folgenden Abteilungen: Rezeption, Reservierung, Verkauf, Restaurant, Bankett, Verwaltung oder Housekeeping
  • Aufstieg zum Abteilungsleiter oder Hoteldirektor möglich
  • Einen eigenen gastgewerblichen Betrieb (Hotel, Gastronomie) führen
  • Du kannst später auch selbst Ausbilder werden!

DAS ERLEBST DU IN DER AUSBILDUNG:

Als Kaufmann/ -frau für Hotelmanagement übernimmst du Aufgaben in der Buchhaltung, im Einkauf, in der Reservierung, im Marketing und im Personalwesen.

  • Rechnungen erstellen & Zahlungsverkehr durchführen
  • Betriebliche Kennzahlen auswerten und Betriebsstatistiken führen
  • Kosten und Erträge errechnen und Verkaufspreise kalkulieren
  • Personalplanungen durchführen und Personalvorgänge bearbeiten
  • Korrespondenz führen
  • Gäste beraten und Gastgespräche führen
  • Speisen und Getränke servieren
  • Küche, Housekeeping, Rezeption

     


DEINE MÖGLICHKEITEN NACH DER AUSBILDUNG:

  • Eine Stelle in Hotels, Gasthöfen oder Pensionen
  • Oder in Restaurants, Cateringbetrieben, Kurkliniken oder Reisebüros
  • Aufstieg zum Abteilungsleiter oder Hoteldirektor durch Weiterbildungen möglich
  • Einen eigenen gastgewerblichen Betrieb (Hotel, Gastronomie) führen
  • Du kannst später auch selbst Ausbilder werden!

DAS ERLEBST DU IN DER AUSBILDUNG:

  • Gäste empfangen und betreuen
  • Gäste über das Speisenangebot und korrespondierende Getränke beraten
  • Speisen und Getränke verkaufen
  • präsentieren und servieren unter Berücksichtigung verschiedener Servierarten
  • Speisen und Getränke am Tische des Gastes zubereiten
  • Veranstaltungen und Festlichkeiten planen und bei der Durchführung mitwirken
  • Serviceabläufe organisieren
  • Abrechnungen erstellen


DEINE MÖGLICHKEITEN NACH DER AUSBILDUNG:

  • Mögliche Arbeitsorte: Restaurants, Hotels, Gasthöfe und Gaststätten, Pensionen, Bistros und Bars, Cafés und Catering-Unternehmen
  • Aufstieg zum Abteilungsleiter durch Weiterbildungen möglich
  • Einen eigenen gastronomischen Betrieb führen
  • Du kannst später auch selbst Ausbilder werden!

DAS ERLEBST DU IN DER AUSBILDUNG:

  • Gäste empfangen und betreuen
  • Beratung der Gäste bei der Speise- und Getränkeauswahl
  • einfache Speisen herstellen und anrichten z.B. kalte Platten garnieren etc.
  • Getränke ausschenken, Aufguss- und Heißgetränke herstellen
  • Erstellung von Verzehrrechnungen, abkassieren
  • sach- und fachgerechtes Servieren und anrichten von Speisen und Getränken
  • Gästeräume herrichten, reinigen und pflegen
  • Waren lagern und Bestände überwachen
  • Verwaltungsarbeiten durchführen
  • bei Verkaufsaktionen und Sonderveranstaltungen mitwirken


DEINE MÖGLICHKEITEN NACH DER AUSBILDUNG:

  • Mögliche Arbeitsorte: Restaurants, Hotels, Gasthöfe und Gaststätten, Pensionen, Bistros und Bars, Cafés und Catering-Unternehmen
  • Aufstieg zum Abteilungsleiter durch Weiterbildungen möglich
  • Einen eigenen gastronomischen Betrieb führen
  • Du kannst später auch selbst Ausbilder werden!

DAS ERLEBST DU IN DEINER DUALEN AUSBILDUNG:

  • Herstellen und Zubereiten der unterschiedlichsten Speisen
  • Planung, Einkauf der Lebensmittel und Zutaten
  • Vorbereitung & Lagerhaltung
  • Kennenlernen von Rezepten für Gerichte aller Art, für Suppen, Soßen, Gebäck oder Süßspeisen
  • Speisekarten zusammenstellen
  • kochen, braten und garnieren
  • Maßgaben einer gesunden Ernährung werden berücksichtigt
  • geltenden Hygienevorschriften werden beachtet
  • Menüvorschläge werden erarbeitet und kalkuliert


DEINE MÖGLICHKEITEN NACH DER AUSBILDUNG:

  • Spezialisierung auf einen der folgenden Bereiche möglich: Saucier, Entremetier, Potager und vieles mehr
  • Mögliche Arbeitsorte: Restaurants, Bars, Hotels und Cafés, aber auch in Restaurants auf Schiffen, in Bewirtschaftungsbetrieben von Kongresshallen und Kantinen oder in Dienstleistungsbetrieben wie Catering und Party-Service sowie in Krankenhäusern und öffentlichen Einrichtungen
  • Durch Weiterbildungen ist ein Aufstieg zum Abteilungsleiter möglich
  • Du kannst einen eigenen gastronomischen Betrieb führen
  • Du kannst später auch selbst Ausbilder werden!

DAS ERLEBST DU IN DER AUSBILDUNG:

  • Konzepte für Veranstaltungen entwickeln
  • Marktgeschehen beobachten und Marketingkonzepte erarbeiten
  • Kunden informieren, beraten und betreuen
  • Konzepte und Ergebnisse präsentieren
  • Ablauf- und Regiepläne erstellen und umsetzen
  • Veranstaltungsrisiken kalkulieren und bewerten
  • Zusammenarbeit mit Künstlern, Architekten, Designern und Technikern
  • Nutzen moderner Informations- und Kommunikationssysteme
  • Organisationsabläufe und Verwaltungsprozesse gestalten
  • kaufmännische Geschäftsvorgänge bearbeiten und Kalkulationen durchführen
  • Kosten- und Erlösplanung


DEINE MÖGLICHKEITEN NACH DER AUSBILDUNG:

  • Mögliche Arbeitsorte: Hotels und Gaststätten mit Veranstaltungsbereich, Veranstaltungsbetriebe oder Eventagenturen, Unternehmen für Veranstaltungstechnik oder Catering-Unternehmen
  • Mögliche Arbeitsorte: Hotels und Gaststätten mit Veranstaltungsbereich, Veranstaltungsbetriebe oder Eventagenturen, Unternehmen für Veranstaltungstechnik oder Catering-Unternehmen
  • kannst später auch selbst Ausbilder werden!

DAS ERLEBST DU IN DER AUSBILDUNG:

  • Kunden zu Sportangeboten und Gesundheit beraten und betreuen
  • Konzepte für Sport- und Dienstleistungsangebote entwickeln
  • Organisatorischen Ablauf des täglichen Betriebs sicherstellen
  • Veranstaltungen planen, organisieren, durchführen
  • Trainings- und Betreuungstätigkeiten nach entsprechenden Vorgaben und Lizenzen
  • Sportgeräte, Waren & Dienstleistungen beschaffen
  • Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens bearbeiten
  • Kalkulationen durchführen, Steuern/Gebühren/Beiträge berechnen, Bestands- und Erfolgskonten führen
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Marktgeschehen beobachten und Marketingkonzepte erarbeiten
  • Statistiken erstellen, auswerten und präsentieren
  • Personalwirtschaftliche Vorgänge bearbeiten


DEINE MÖGLICHKEITEN NACH DER AUSBILDUNG:

  • Du bist in der Sportwirtschaft tätig: in Geschäfts- und Organisationsbereichen von Fitness- und Gesundheitsstudios, Sportvereinen, in der öffentlichen und privaten Sportstättenverwaltung
  • Du kannst später auch selbst Ausbilder werden!

In Zusammenarbeit mit verschiedenen dualen Hochschulen, abhängig vom Standort des jeweiligen Hotels, z.B. Duale Hochschule Gera-Eisenach, IUBH Erfurt, HWR Berlin, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn u.v.m.

DAS ERLEBST DU IM STUDIUM:

  • grundlegenden Kenntnisse der Betriebswirtschaft (Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Controlling und Unternehmensführung)
  • Kaufmännische Kenntnisse (Verkauf, Reservierung, Personal, Buchhaltung)
  • Kennenlernen aller operativen Abteilungen des Hotels


DEINE MÖGLICHKEITEN NACH DEM STUDIUM:

  • Eine Stelle in folgenden Abteilungen: Reservierung, Verkauf, Verwaltung
  • Aufstieg zum Abteilungsleiter oder Hoteldirektor möglich
  • Einen eigenen gastgewerblichen Betrieb (Hotel, Gastronomie) führen
  • Du kannst später auch selbst Ausbilder werden!

Praktika bei den AHORN Hotels & Resorts

Du weißt noch nicht genau wo es langgehen soll?

In folgenden Bereichen kannst du ein Praktikum machen:

  • Hotelfachmann/-frau
  • Kaufmann/ -frau für Hotelmanagement
  • Fachmann/ -frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
  • Koch/Köchin
  • Veranstaltungskaufmann/-frau
  • Sport-& Fitnesskaufmann/-frau


In der Zeit deines Praktikums bekommst du bei uns kostenfreie Verpflegung und Unterkunft.

Online Buchung