Anfahrt nach Friedrichroda

Anreiseinformation

Sie reisen demnächst zu uns in den schönen Thüringer Wald in das AHORN Berghotel Friedrichroda und benötigen weitere Informationen zu Ihrer Anreise?

Ob mit dem Auto, Bus oder Bahn - wir sind Ihnen gerne behilflich und bieten Ihnen einige Tipps für eine einfache und bequeme Anreise.

Adresse & Kontakt

Zum Panoramablick 1
99894 Friedrichroda

Zentrale: 03623-3540
Reservierung: 03623-3545454

Anfahrt mit der Bahn

Anfahrt mit Bus und Bahn

Kommend mit der Bahn, fahren Sie bis zum Bahnhof „Friedrichroda", der ca. 1 km vom AHORN Berghotel Friedrichroda entfernt ist.

Alternativ nehmen Sie die Thüringer Waldbahn bis Bahnhof „Reinhardsbrunn", diese Station liegt ca. 1 km vom Hotel entfernt. Die Thüringer Waldbahn bringt Sie täglich jede Stunde nach Gotha oder Tabarz.

Die Buslinie 844 bringt Sie direkt zu unserer Bushaltestelle "Friedrichroda Berghotel" vor dem Hotel

  • Bushaltestelle vor dem Hotel: Linie 844
  • Taxibestellung über das Hotel möglich
  • Mit der Bahn bis „Friedrichroda"
  • Vom Bahnhof "Friedrichroda" mit der Thüringer Waldbahn bis Bahnhof „Reinhardsbrunn"

 

Mutter und Kind fahren Auto

Anfahrt mit dem Auto

Nehmen Sie die Autobahn A4 bis zur Abfahrt „Gotha Boxberg" bzw. „Waltershausen", kommend aus dem Westen und folgen der Beschilderung in Richtung „Friedrichroda". Für Navigationsgerätenutzer: Bitte als Adresse „Zum Panoramablick" (ehemals Bergstraße) eingeben.

Das Entladen des Gepäcks ist am Seiteneingang (geöffnet bis 22.00 Uhr) aufgrund kürzerer Wege einfacher als am Haupteingang. Bitte fahren Sie um das Hotel, um den Seiteneingang zu erreichen.

Tolle Städte so nah

  • 30 km bis Gotha
  • 37 km bis Eisenach
  • 51 km bis Erfurt
  • 67 km bis Weimar

 

Parkplatzpreise

  • Mrz.-Nov.: 4-9 € / Nacht
  • Dez.-Feb.: 6-11 € / Nacht
  • Behindertengerechte Parkplätze

An unserem Hotel können Sie Ihr Elektroauto an unserer Ladesäule mit einer Ladeleistung von 22 kW aufladen. Mit zwei Anschlüssen bietet das Modell eMH3 Twin zwei Autos gleichzeitig die Möglichkeit mit je 11 kW zu laden. Die Kosten pro kW/h liegen bei derzeit 40 Cent.

Die Ladedauer ist von der Autobatteriekapazität abhängig. Als Richtwert sind es ungefähr zwei bis vier Stunden. Der Anbieter der Ladesäulen ist ENGIE Deutschland, einer der europaweit führenden Betreiber von Ladelösungen. Die Ladekarten folgender Anbieter werden akzeptiert. An der Erweiterung der Anbieter wird ständig gearbeitet: Hier mehr erfahren

  • Ladeleistung von 22 kW
  • Kosten pro kW/h liegen bei derzeit 40 Cent
  • Ladesäulen von ENGIE Deutschland
Online Buchung